Neuigkeiten

Übersicht


Begegnungsfest im Herbst 2025

Am 19. Oktober findet ein zentraler Gottesdienst in der Evang.-Luth. Pfarrei Neu-Ulm statt.

Um 10 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Gottesdienst in der Petruskirche. Alle Menschen, die sonst in die Erlöserkirche in den Gottesdienst gehen sind an diesem Sonntag herzlich eingeladen ebenfalls daran teilzunehmen.

In der Regel wird am dritten Sonntag im Oktober in Bayern der Kirchweihsonntag gefeiert. Wir nehmen diesen Termin zum Anlass, einen Gottesdienst mit Menschen aus der gesamten Pfarrei zu feiern und danach bei einem einfachen Essen sowie Kaffee und Kuchen zusammen zu kommen. Denn wenn auch schon vieles gut(sogar sehr gut) läuft in der seit Pfingsten 2024 bestehenden Pfarrei so ist der Grundstock des guten und gemeinsamen Gelingens immer wieder die Begegnung, das Kennenlernen und ein vertieftes aufeinander zugehen. Das soll am 19. Oktober laut Vorschlag des Festausschusses möglich sein. Der Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Pfarrei hat diesem Fest zugestimmt und so hoffen wir auf rege Beteiligung aus der gesamten Pfarrei und wer weiß vielleicht sogar darüber hinaus. 

Genauere Information werden über das Amtsblatt sowie die Abkündigungen in den Gottesdiensten der homepage undf der churchpool app rechtzeitig bekannt gegeben. 


Herzliche Einladung zum Reformationsgottesdienst

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm lade ich herzlich ein zum
diesjährigen

Reformationsgottesdienst | am 31. Oktober 2025, | 19:00 Uhr Ulmer Münster.

Unser diesjähriger Gastprediger ist Pfarrer Pavel Pokorný. Er ist Synodalsenior der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder, gewählt für den Zeitraum 2021 - 2027. Das Amt des Synodalseniors entspricht unserem Bischofsamt.
Pfarrer Pokorný war bis 1999 Pfarrer in Trutnov (Ostböhmen, Sudetenland), danach
Pfarrer in Prag. Neben dem Gemeindepfarramt arbeitet er als Krankenhaus- und Hospizseelsorger.
Pavel Pokorný ist verheiratet und hat vier Kinder und fünf Enkelkinder.
Sein besonderes Interesse gilt der Seelsorge und Interpretation des Evangeliums in einem säkularen Umfeld. Pavel Pokorný predigt über die Worte aus dem 5. Buch Mose „Höre Israel, der Herr ist einer“.
Die Kirche der Böhmischen Brüder geht auf den Reformator Jan Hus zurück und ist
heute mit ca. 30.000 Mitgliedern in Tschechien die drittgrößte Religionsgemeinschaft im Land, wobei sich weniger als 8 Prozent der Bevölkerung noch einer Kirche zugehörig
fühlen.
Im Anschluss an die Feier findet ein Empfang im Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Dort wird Gelegenheit sein, mit Pfarrer Pavel Pokorný und untereinander ins Gespräch zu kommen. Für Bewirtung ist gesorgt.

Mit freundlichen Grüßen – auch im Namen von Frau Gerlinde Neher, der Vorsitzenden der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm
Ihr
Dr. Torsten Krannich
Dekan

Für eine kurze Rückmeldung, ob Sie an der Reformationsfeier und dem anschließenden Empfang teilnehmen können, sind wir Ihnen dankbar. Sie können sich dafür per QR-Code bzw. per Link aufrufbare Formular bis zum 26.10.2025 bei uns anmelden oder gern auch telefonisch im evangelischen Dekanatamt (Tel. 0731 24889).
Über den Link: https://forms.cloud.microsoft/e/pfTWVvwpnG

Reformationsfeier
Bildrechte Dekanat Ulm

Teamwechsel beim Ökumenischen Frühstück

Anfang des Jahres 2025 habe ich unserem Team und der Gruppe  mitgeteilt, dass ich zum Ende des Jahres die Verantwortung von Seiten der Petrusgemeinde abgeben möchte.
Bereits beim Ostermontagspilgern, sprach mich Frau Elisabeth Müller-Linss an und hat mir mitgeteilt, dass Sie gerne die Teamarbeit von evangelischer Seite aus, weiter führen möchte.
Das war für mich eine große Freude, denn Frau Müller-Linss bringt sicher viel Erfahrung aus ihrer langjährigen Gemeindearbeit aus Brasilien, wo sie viele Jahrzehnte lebte, mit.
Ich freue mich sehr, meine Tätigkeit an so eine erfahrene ehrenamtliche Mitarbeiterin übergeben zu können.
Danke liebe Frau Müller-Linss und gutes Gelingen.
Christine Hauschild