Bei uns nicht! Aktiv gegen sexuelle Gewalt

Der Kirchenvorstand der Pfarrei Neu-Ulm hat eine Arbeitsgruppe einberufen, die gegenwärtig ein Schutzkonzept zur Prävention sexueller Gewalt erarbeitet. Aus einer Risiko- und Potentialanalyse werden konkrete Handlungsschritte abgeleitet, um in unserer Gemeindearbeit Menschen aller Altersstufen vor sexuellen Grenzverletzungen und Gewalterfahrungen zu schützen.

Im Zuge der Erarbeitung des Schutzkonzeptes befindet sich diese Seite im Aufbau.

Sie finden hier in den nächsten Monaten...

  • das Leitbild zur Prävention sexueller Gewalt
  • Verhaltenskodex unserer Mitarbeitenden zu Nähe und Distanz
  • Verantwortliche und Ansprechpersonen
  • Möglichkeiten zu Partizipation
  • Rückmelde- und Beschwerdewege
  • das Konzept zur Prävention sexueller Gewalt

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Seite der Fachstelle für den Umgang mit sexueller Gewalt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern: aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de

 

Wenn Sie selbst im Umfeld der Evangelischen Kirche sexuelle Gewalt erfahren (haben) oder jemanden in einer solchen Situation kennen, wenden Sie sich bitte an die Meldestelle der Fachstelle ´Aktiv gegen Missbrauch` oder an die interne Meldestelle der ELKB nach dem Hinweisgebergesetz.  

Die Meldestelle ist auf folgenden Wegen zu erreichen: 
Über die Fachstelle Aktiv gegen Missbrauch: https://aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de/meldestelle/ 
Telefon: 089 / 5595 – 342 
Mail: meldestellesg@elkb.de  

Die Interne Meldestelle für die ELKB (KdöR) ist auf folgenden Wegen zu erreichen: 
Auf der Meldeplattform unter https://whistleblowersoftware.com/secure/elkb
Telefonisch unter 089 5595-300 (i.d.R. Mo-Fr, 10:00 - 15:00 Uhr)
Postalisch an die Adresse Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern,
Meldestelle Hinweisgeberschutzgesetz, Katharina-von-Bora-Str. 7-13, 80333 München 

Wenn Sie vor Ort Hilfe und Beratung im Fall sexualisierter, körperlicher, psychischer oder anderer Gewalt suchen, haben wir  hier eine Liste von Hilfs- und Beratungsangeboten in Neu-Ulm und Ulm zusammengestellt. 

Natürlich können Sie auch ein Gespräch unter seelsorgerlicher Verschwiegenheit mit unseren Pfarrerinnen und Pfarrern suchen.