Auch in diesem Jahr wird es von der Evang.-Luth. Pfarrei in Neu-Ulm Lesungen an besonderen Orten geben.
Nach dem erfolgreichen Start mit dem "Genesis-Projekt" im vergangenen Jahr, geht es diesmal weiter mit dem "Exodus-Projekt".
Die vier biblischen Lesungen finden alle bewusst nicht in der Petruskirche statt, sondern außerhalb.
Der erste Abend nimmt das Wort Exodus = Auszug sehr wörtlich.
Wir treffen uns ab 18.30 Uhr im Gewölbe in der Wileystraße 21.
Das ist unweit vom Dietrich-Theater. Parkplätze sind vorhanden. Man kann aber auch mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß kommen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Über Spenden zur Finanzierung des Projektes freuen wir uns.
Weiter geht es am 5. Mai im DRLG-Haus in der Bootshausstr. 15, wenn das Volk Israel durchs Schilfmeer gerettet wird.
Es folgt das Café Charlöttchen am 12. Mai in der Heinz-Rühmann-Str. 8 und den fulminanten Abschluss bildet Nething Generalplaner in der Edisonallee 33, wenn es zum zweiten Mal um die Ausstattung des Heiligtumes geht.
Nach den vier Lesungen folgt noch ein 5. Abend, der als Nachgespräch im PP1 am Petrusplatz geplant ist.
Referent ist dabei Pfarrer Johannes Knöller.
Zusammen mit den Rezitatoren Thomas Dietrich und Florian Stern, würde ich mich sehr freuen, wenn der erste Abend gleich mit zahlreichen Menschen starten würde. Aber davon gehe ich jetzt einfach mal aus.
Kommen Sie "zuhauf" und bringen Sie auch gerne noch jemanden mit.
Im Gewölbe kann man Getränke und auch Speisen bestellen.
Machen Sie davon Gebrauch, denn das Team vom Gewölbe öffnet extra wegen uns seine Pforten.
Normalerweise ist das Gewölbe nämlich "nur" am Donnerstag geöffnet.